- Allgemein / Hotel - Das Hotel ist seit Generationen im Familienbesitz und wurde in den vergangenen Jahren modernisiert. Da wir das Haus bereits seit 1978 regelmäßig einmal im Jahr besuchen, haben wir die einzelnen Schritte der Renovierung und die Erweiterung zum Wellness-Hotel erlebt. Wir besuchen Bad Salomonsbrunn im Juni jeden Jahres und waren bis zum Jahr 2000 auch während des Biathlon-Weltcups jährlich dort. Die Leistungen entsprechen einem gesunden Preis-Leistunsverhätlnis, d. h. reichhaltiges und abwechslungsreiches Frühstücksbüffet. Das Abendessen bei Halbpension besteht aus mehreren Gängen und ist nach ernährungsbewußten Kriterien ausgerichtet. zusätzlich ist ein umfangreiches Salatbüffet mit landestypischen Käsesorten aufgebaut.  Im Hochsommer logieren im Hotel überwiegend italienische Familien. Das Haus ist behindertengerecht und sehr familienfreundlich. 
- Lage - Entfernung nach Rasen ca. 1 km, zur nächsten Bahnstation in Olang ca. 3 km. Das Hotel liegt im Tal, Spazierwege direkt ab Hotel möglich. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten in Rasen und Antholz-Mittertal (Entfernung ca. 5 km). Direkte Nachbarhotels sind nicht vorhanden. 
- Service - Wir waren bisher immer sehr zufrieden, ansonsten würden wir nicht seit 30 Jahren dorthin fahren. 
- Gastronomie - Auch hier waren und sind wir immer sehr zufrieden. 
- Sport / Wellness - Die Wellnessmöglichkeiten wurden in den letzten Jahren umfangreich erweitert und sind für uns (beide im Rentenalter) völlig zufriedenstellend. 
- Zimmer - Die Zimmer sind sehr schön, vor allem in dem neu errichteten Trakt, aber besonders gemütlich sind die Zimmer im Altbau, die klassisch eingerichtet sind, aber ansonsten allen modernen Komfort bieten. 
- Preis Leistung / Fazit - Aufgrund unserer langjährigen Erfahrungen in der gesamten "Dolomitenwelt" gibt es immer wieder neue Ausflüge zu erkunden (Richtung Bozen / Meran; Cortina d'Ampezzo, Venedig)