Mein Konto
Du bist hierStartseiteHotelsHotels NordamerikaHotels USAHotels KalifornienHotels San FranciscoArgonaut Hotel
Argonaut Hotel - Bild 1
Argonaut Hotel - Bild 2
Argonaut Hotel - Bild 3
Argonaut Hotel - Bild 4
Argonaut Hotel - Bild 5

Argonaut Hotel

Jefferson Street 495, 94109 San Francisco, Kalifornien, Vereinigte Staaten
2.3 / 5
Schwach
(2 Bew.)
Lage & Umgebung
4.2
Service
2
Zimmer
2
Top Hotel in San Francisco
Holiday Inn Golden Gateway - Bild 1
Holiday Inn Golden Gateway
San Francisco, Kalifornien, USA

Beliebte Destinationen im Umkreis

  • Hotels Los Angeles241

Hotelbewertungen zum Argonaut Hotel

Hotel
1.6
Lage & Umgebung
4.2
Service
2
Gastronomie
2
Sport & Unterhaltung
1.5
Zimmer
2
Gesamteindruck
1

Hotelaustattung Argonaut Hotel (San Francisco)

Beliebteste Ausstattung
  • Fitnessstudio
  • Internet
  • Parkplatz
  • 24h Rezeption

Nachhaltigkeit
  • Nachhaltige Hotels
Hotelausstattung
  • 24h Rezeption
  • WLAN
  • Zimmerservice
  • Fahrradverleih
  • Parkplatz
  • Satelliten/Kabel-TV
  • Internet
  • TV
  • Klimaanlage
  • Heizung
Angebote für Kinder
  • Kinder-Disco
Wellness
  • Massage
Sport
  • Fitnessstudio
  • Radsport
Restaurant
  • Cafe
  • Bar
  • Restaurant
Alle Angaben sind ohne Gewähr von Richtigkeit und Vollständigkeit. Es gelten ausschließlich die Leistungen des gebuchten Zimmers.

Ausgewählte Hotelbewertungen zum Argonaut Hotel

Miserables Preis/Leistung Verhältnis
Badeurlaub
01.07.2008
Gästebewertung:
2.3 / 5.0
  • Allgemein / Hotel
    Meine Partnerin und ich sind durchaus nicht anspruchsvoll, doch sind wir vom Preis/Leistungsverhältnis dieses Hauses sehr enttäuscht. Das Hotel rühmt sich als 3-Sterne Haus, doch würden wir nach 14 Tagen Aufenthalt höchstens 2 Sterne verleihen. Die Liegenschaft wurde um 1860 erbaut und vom derzeitigen Besitzerpaar 2001 erworben und 2006 lieblos umgebaut. Ohne Zweifel diente der Umbau einzig dem Zweck die Anzahl der Zimmer zu erhöhen und aus den einst wenigen grossen Räumlichkeiten 14 außerordentlich kleine Zimmer zu produzieren. Ein Aufzug für den dreigeschossigen Bau fehlt. Die Grundrisspläne zur Evakuierung sind nicht auf dem letzten Stand und demnach nicht korrekt. Der Gartenbereich ist abgetreppt und nicht behindertengerecht.
  • Lage
    Der Ferienort Castiglioncello diente einst als Quelle der Inspiration für Maler, Dichter und Denker. Er ragt gleich einer Halbinsel ins Meer. Zahlreiche vornehme Anwesen aus dem 19 Jht. prägen die Ortschaft - darüber die flächendeckenden und angenehm schattenspendenden Kronen der Vielzahl von Pinien. Die Gartenanlage des Hotels präsentiert sich zur Frontseite gefällig, auf der Rückseite hingegen herrscht Unordnung. Nennenswert sind die beiden Hunde des Besitzerpaares welche die meiste Zeit in einem Zwinger im Hotelgarten hausen und oft des Nachts bellen, was das Zeug hält. Auf den zweiten Blick lässt es sich feststellen, dass die Gartenanlage auch als Hundetoilette missbraucht wird.... Die nahe gelegene Küstenlinie ist felsig und schroff. Die meisten Badehungrigen finden ca. 15km weiter südlich (Vada bzw. Cecina) wonach sie suchen. Die Ortschaften entlang des Meeres sind mittels Bus verbunden. In Gehdistanz zum Hotel befinden sich Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Bars und Boutiquen. Einige sind nur während der Hauptsaison geöffnet.
  • Service
    Entgegen der Angabe auf der Hotel-Website sprechen weder Gastgeber noch Angestellte Deutsch oder Englisch. Das Eigentümerpaar hat vormals jahrelang einen Campingplatz geführt. Das glaubt man zu erkennen, weil sowohl der Auftritt der Gastgeber wie auch der Hotelanlage nicht der vergleichbaren Kategorie eines 3-Sterne Haus entsprechen. Bereits bei der Reservierung per Internet ist für einen Aufenthalt von 14 Tagen eine Vorauszahlung (1/3 der Gesamtkosten) zu entrichten. Diese Anzahlung war Grund dafür, dass wir das Hotel nicht schon nach der ersten Nacht verlassen haben. Unser - auf Italienisch formulierter - Wunsch, man möge für uns das alte unbequeme Bett (stahlgefedert) ersetzen, wurde ignoriert. Auch die Begründung der Gastgeber, ihre Hunde würden während der Nacht aufgrund anderer Tiere bellen, war für uns als Kunde nicht hilfreich.
  • Gastronomie
    Das zum Hotel gehörende Restaurant rühmt sich nach eigenen Angaben mit typischen toskanischen Spezialitäten. Es wurde abends jeweils nur von wenigen Gästen besucht. Das Frühstück (kein Buffet) mochte den sonstigen schlechten Eindruck des Hauses nicht ändern: Alles in Beutel abgepackt, Brot (meist nicht frisches) nur auf ausdrücklichen Wunsch. Aufgrund unserer Buchung, Zimmer mit Frühstück, haben wir sonst nie im Hotelrestaurant gespeist. Das war gut so.
  • Sport / Wellness
    Dieses Angebot vom Hotel wirkt sehr behelfsmäßig und primitiv. Laut den Angaben auf der Internetseite gibt's ein Fitnessstudio und einen Spielplatz. So, wie man es eigentlich für diesen Preis erwarten dürfte. In Tat und Wahrheit stehen zwei ausgediente Fitnessgeräte und zwei Bikes eher zufällig in der Gartenanlage herum - Wind und Wetter und vor allem dem Pinienharz ausgesetzt. Der Spielplatz ist Synonym für eine einzige vom Harz verklebte Schaukel. Das Hotel besitzt WLAN, der Access-Code ist beim Hausherrn auf Anfrage unentgeltlich erhältlich (nach einer Stunde wieder nach Code fragen und neu einloggen). Die Hotelanlage weist kein Pool auf, doch ist die steinige Uferlinie des Meeres in Gehdistanz erreichbar. Die vier bis fünf Liegen auf der schönen Hotelterrasse sind umsonst.
  • Zimmer
    Die Räume der einstigen Villa wurden in 14 kleine Hotelzimmer mit Kleinst-Nasszellen (WC/DU) umgebaut. Die Möblierung ist steinalt und dürftig (teils Betten mit Stahlfedern). Keine Minibar, AC gegen Aufpreis. In den Nasszellen fehlen Haken für Lappen und Rollenhalter für Klopapier. Ein Aufzug im dreigeschossigen Bau fehlt und das Treppenhaus ist sehr, sehr eng. Die raumtrennenden Leichtbauwände sind schlecht schallgedämmt - die Zimmertüren sind teils verformt und weisen Spalten auf. Die Zimmer wie auch die Nasszellen werden in einem sauberen Zustand gehalten.
  • Preis Leistung / Fazit
    Gewiss reicht dieses Hotel für einen Aufenthalt, doch stimmen Preis und Leistung in keiner Art und Weise.Nicht alle Restaurants und Boutiquen haben außerhalb der Hauptsaison geöffnet. Von Castiglioncello aus sind, sowohl mit dem Privatfahrzeug wie auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, die Städtchen Pisa, Volterra oder San Gimignano als Tagesausflug gut erreichbar. Ebenso Florenz und Siena, doch empfiehlt sich mehr als einen Tag einzuplanen, wenn man mit Bus und Zug unterwegs ist. Um dem Touristenrummel zur Hauptreisezeit aus dem Wege zu gehen, empfiehlt sich ein Ausflug ins Nachbardorf Rosignano Marittimo: ein schmuckes, auf einer Anhöhe gelegenes Dorf mit Burganlage und schönem Rundblick.