- Allgemein / Hotel - Das Hotel eignet sich sowohl für den Sommer - als auch besonders für den Winterurlaub. Durch das familiengeführte Hotel ist eine individuelle Betreeung und angenehme Atmosphäre. Die Sauberkeit ist vorbildlich.  Die Sauna und die Dusche (2 Stock)  könnte alledings etwas größer sein. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt in diesem Hotel. Deshalb kann man es mit gutem Gewissen weiter empfehlen. Es halten sich vorwiegend Deutsche, Italiener, Kroaten und neuerdings auch Tschechen dort auf. 
- Lage - Da die Lage des Hotels über den Hotels auf der Katschberghöhe in 1.720 m Höhe gegeben ist, merkt man den Straßenleärm der B 99 nicht. Die Aussicht ins Land ist gut. Vom Hotel aus sind sofort Wandermöglichkeiten gegenen, ohne dass man das Auto benutzen muss. Bei schlechtem Wetter kann man schnell den Millstädter See oder den Wörthersee erreichen. 
- Service - Die Serviceleistungen sind  vorbildlich. Wäscherei wurde nicht benötigt. Der Check in war unkomliziert durch das Thekenpersonal gewährleistet. 
- Gastronomie - Das weiträumige Restaurant war sowohl zum Frühstücksbuffet, als auch zum Abenddinner sauber und gut vorbereitet. Am Vortag konnte das Wahlessen für den folgenden Tag eingetragen werden. Auf besondere Wünsche wurde eingegangen. 
- Sport / Wellness - Am Hotel war einTennisplatz vorhanden. Freizeitangebote wurden am Eingang zum Mitnehmen in Form von Flyern ausgelegt. Für Kinder waren Spielmöglichkeiten vorhanden. Im Ort waren Boutiqen vorhanden. 
- Zimmer - Das Zimmer war ausreichend groß mit TV (verschiedene deutschsprachige Sender außer MDR)  und Radio versehen und wurde täglich gesäubert. Es gab ein Telefon und eine kleine Dusche, das WC war separat eingerichtet. Vom Zimmer aus konnte man einen Balkon um 2 Seiten des Hotels benutzen. 
- Preis Leistung / Fazit - Malta-Hochalmstr. Wanderung zur Kattowitzer Hütte für geübte Wanderer 3 Std.  Von da aus besteht die Möglichkeit, den 3000er (Hafner) zu besteigen)Ausflug zum Wörthersee bei schlechtem Wetter in den BergenWanderungen zu den umliegenden Almhütten (bis Ende Sept. bewirtschaftet)Zum Wandern eignet sich eher der September/oktober wegen der gewitterneigung im Hochsommer