Abu Dhabi ist die Hauptstadt des gleichnamigen Emirats und die Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate. Diese Stadt ist nach die zweitgrößte Stadt der Vereinigten Arabischen Emirate. Der Stadtkern liegt auf einer 70 km² großen Insel mit Mangrovenhügeln. Das Stadtinnere ist durch die Mussafa-Brücke, die Al-Maqtaa-Brücke und die Sheikh-Zayed-Brücke mit dem Festland verbunden. Um die Hauptinsel herum liegen künstlich angelegte oder neu angespülte Inseln. Abu Dhabi hat eine Fläche von 65.340 km² mit einer Einwohnerzahl von 621.000 (Stand 2012) und gehört durch sein starkes und schnelles Wachstum seit1980 zu den modernsten Städten der Welt.
Der Abu Dhabi International Airport ist das Ziel der Anreisenden. Folgende Fluggesellschaften bieten Direktflüge aus Deutschland nach Abu Dhabi an: Air Berlin aus Berlin und Düsseldorf, Etihad Airways aus Düsseldorf, Frankfurt am Main und München und Lufthansa aus Frankfurt am Main. Die Flugzeit beträgt circa 6 Stunden. Vom Flughafen aus erreichen Reisende ihre Hotels mit einem lizenzierten Flughafentaxi. Diese sind allerdings viel teurer als die städtischen Taxis, welche aber am Flughafen keine Fahrgäste aufnehmen dürfen. Die Taxis haben alle einen Taxameter, Reisende sollten darauf bestehen, dass dieser auch eingeschaltet wird. Die Taxifahrer möchten zwar lieber Preise aushandeln, diese sind aber vollkommen überteuert.
Autos können überall auf Abu Dhabi gemietet werden. Der Reisende sollte dennoch darauf achten, bei einer internationalen Autovermietung zu mieten, da andere zum Teil unterversichert sind. Für die Anmietung eines Mietwagen wird ein internationaler Führerschein gefordert. Das öffentliche Linienbusnetz ist recht gut ausgebaut, die Busse sind sehr billig, aber immer vollkommen überfüllt. Es gibt zwar Fahrpläne, aber kaum ein Bus richtet sich danach. Wer mit einem öffentlichen Bus fahren möchte, muss auf fast jeden Komfort verzichten.
In der Stadt und im ganzen Land sollten keine kurzen Hosen getragen werden. Frauen sollten auch Schultern und Knie bedeckt halten. Männer geben den Frauen nicht die Hand. In der Öffentlichkeit darf kein Alkohol getrunken werden. Ein angebotenes Getränk abzuschlagen, gilt als Unhöflichkeit. Wer sich an diese Verhaltensregeln hält, wird eine traumhafte Zeit auf Abu Dhabi haben. Die Währung auf Abu Dhabi ist der Dirham. Am Flughafen, in Banken, Hotels und Wechselstuben kann Geld gewechselt werden. Für den Umtausch fallen Gebühren an. Diese können bereits zuvor bei der eigenen Bank erfragt werden. Akzeptiert werden auch die gängigen Kreditkarten und Reiseschecks. Touristen sollten sicherheitshalber einen Adapter für seine Elektrogeräte mitnehmen. Besonders in den größeren Hotels und internationalen Hotels können Adapter aber auch bei der Rezeption erhältlich sein.
Diese Stadt besticht mit architektonisch markanten Hochhäusern, die oft sowohl internationale wie arabische Elemente haben. In dieser Stadt sind aber auch noch viele Spuren der Vergangenheit zu finden. Sehenswert sind vor allem:
Die vormals kleine Inselstadt Abu Dhabi bestand in den 60er Jahren aus einfachen Häusern, die vielfach weder Wasser- noch Stromanschlüsse hatten. Ab den 70er Jahren, als das Land durch seine Ölvorkommen sehr hohe Einnahmen erzielte, wurde die kleine Stadt zu einer modernen Metropole ausgebaut. Bei der Planung gingen die Planer davon aus, dass einmal an die 60.000 Menschen dort wohnen würden. Diese hohe Einwohnerzahl wurde damals belächelt, doch bereits 20 Jahre später war die geplante Einwohnerzahl erreicht, und die Tendenz ist weiter steigend. Für das weitere Wachstum der neu geschaffenen Großstadt werden künstliche Inseln geschaffen. Nach dem neuen Stadtentwicklungsplan für Abu Dhabi sollen bis 2030 circa 3 Millionen Einwohner in dieser Stadt leben. Um den Wohnungsbedarf zu decken, soll nicht nur auf die künstlichen Inseln, sondern auch auf Küstenabschnitte auf dem Festland mit Hinterland zurückgegriffen werden.
In Abu Dhabi finden Touristen sowohl einheimisch-arabische Küche wie auch exotisch-internationale Küche. Wer gerne die arabische Küche probieren möchte, wird eine faszinierende Gewürzwelt kennenlernen, die geprägt ist von Einflüssen aus dem Nahen Osten und der restlichen arabischen Welt. Eine besondere Spezialität in Abu Dhabi ist das Shawarma, dies ist ein Wrap, der aus stark gewürztem Hühner- oder Lammfleisch besteht, mit Gemüse und einer würzigen Soße in Arabischem Brot gereicht wird. Dies ähnelt dem bei uns bekannten Döner. Auch das Shish Kebab ist sehr beliebt. Dafür wird am Spieß gebratenes Rind- oder Lammfleisch verwendet.
Durch die Nähe zum persischen Golf, werden auf Abu Dhabi viele Fischgerichte angeboten. Der Fisch wird gegrillt, gekocht, gebraten oder getrocknet. Dazu wird entweder Fladenbrot oder Reis angeboten. Der Reisende wird bemerken, dass ihm vor Ort kein Schweinefleisch angeboten wird, da wie im ganzen Land der Islam die Staatsreligion ist, und die Religion verbietet den Genuss von Schweinefleisch. Manchmal können die Reisenden in westlichen Restaurants Schweinefleisch erhalten.
In Abu Dhabi wurde rechtzeitig erkannt, dass der Tourismus eine sehr wichtige wirtschaftliche Kategorie ist. So werden ständig zu den vielen bereits vorhandenen Hotels noch weitere gebaut. Die Preisklassen für die Unterkünfte sind unterschiedlich. Eine Suche im Internet lohnt sich, stellenweise finden Urlauber hier günstige Last Minute Preise. Ratsam ist allerdings, eine Unterkunft immer bereits vor der Reise zu buchen. Für Unternehmungslustige bietet diese Stadt viel, so kann eine ausgedehnte Shopping Tour gemacht oder eine längere Besichtigungstour unternommen werden, um Abu Dhabi besser kennenzulernen.
Wir zeigen Ihnen die billigsten Hotels für Abu Dhabi in unserer übersichtlichen Angebotsliste. Aufgrund des billigen Preises müssen Sie nicht auf Komfort verzichten – guter Service, ansprechende Hotelzimmer und eine zentrale Lage finden Sie auch in einem billigen Abu Dhabi Hotel. Wenn Sie sichergehen wollen, dass ein billiges Hotel auch gut ist, sortieren Sie die Angebotsliste einfach nach Weiterempfehlungsrate. Und jetzt schauen Sie sich einfach unsere billigen Hotels an und freuen Sie sich auf Abu Dhabi!