Allgemein / Hotel
Der Käppelehof ist ein aus mehreren Anbauten bestehendes Hotel mit ca. 25 bis 30 Zimmern, die auf Alt- und Neubau verteilt sind. Vor allem der ursprüngliche Teil des Hotels ist etwas in die Jahre gekommen, aber sehr sauber. Das Hotel bietet eine sog. Dreiviertelpension an, d.h. Frühstück, kleiner Imbiss oder Kuchen um die Mittagszeit und ein Abendessen. Während unseres Aufenthaltes waren Gäste aus D, F und CH da, sowohl junge Familien als auch ältere Paare. Behindertengerecht ist das Hotel nicht, schon der Eingang liegt an einem eher steilen Anstieg, die Gänge zu den Zimmern sind sehr schmal und nicht alle Zimmer sind mit dem Aufzug zu erreichen.
Lage
Wir wollten eine ruhige Wander- und Wellnesswoche verbringen. Durch die sehr ruhige Einzellage außerhalb der Ortschaft Lauterbach, der unmittelbaren Nähe der Wanderwege und die für unsere Zwecke ausreichend große Wellnesszone (Sauna, Dampfbad, Kneippbecken, Schwimmbad innen und außen) war der Käppelehof die perfekte Wahl.Wer allerdings Abendunterhaltung und Shoppingtouren sucht, wird hier nicht fündig oder ist auf das Auto angewiesen. Damit kann man natürlich wunderbare Ausflüge im Schwarzwald und in die umliegenden Städtchen unternehmen. Der Nahverkehrbus hält unterhalb des Hotels an der Straße, verkehrt aber nur selten.
Service
Das Personal, überwiegend Aushilfskräfte, ist freundlich und hilfsbereit, aber bisweilen überfordert.
Gastronomie
Die Speisen waren in Ordnung, sowohl von der Qualität als auch von der Quantität.Das Frühstücksbuffet lässt keine Wünsche offen - am Sonntag gibt es sogar Sekt! -, Eierspeisen werden auf Wunsch zubereitet. Bei der sog. Dreiviertelpension bekommt man zwar Kuchen, muss aber den Kaffee bezahlen. Das fanden wir etwas merkwürdig.Am Samstagabend gibt es ein sog. Galadiner mit 6 Gängen, am Sonntag ein reichhaltiges Bauernbuffet, an den anderen Tagen kann man unter drei Hauptgängen wählen. Das Essen war immer gut, aber kein Gourmet-Highlight.Die Preise für Tischgetränke sind angemessen, abgesehen vom Wein, der eher hochpreisig ist.
Sport / Wellness
Für Freizeit, Unterhaltung und Sport muss man selbst sorgen - die Wanderwege ab Hotel sind wunderbar, das Wellnessangebot gut, Tennisplätze sind in der Nähe.Der Wellnessbereich befindet sich auf zwei Ebenen, die entweder mit dem Aufzug verbunden sind oder über eine Außentreppe zu erreichen sind. Dabei geht man fast über die Terrasse anderer Gäste.Der Internetzugang ist langsam, auf den Zimmern manchmal gar nicht möglich.Der Internetzugang ist sehr langsam und auf den Zimmern oft nicht möglich.
Zimmer
Wir hatten das Zimmer 16, Schmuckkästle. Es befand sich im älteren Teil des Hotels, war ausreichend groß, etwas abgewohnt, aber sauber. Das Bad allerdings war sehr klein, großer Balkon.Eine gute Idee ist die Kennzeichnung der Bademäntel mit der Zimmernummer, so dass keine Verwechslungen entstehen können. Auch der Korb mit der Zimmernummer und den jeden Tag frischen Saunatüchern verdient Erwähnung.Ein Lob auch für die großzügigen Saunazeiten!
Preis Leistung / Fazit
Wir waren zufrieden mit unserem Aufenthalt im Käppelehof und können ihn weiterempfehlen.Er ist allerdings in unseren Augen kein echtes 4-Sterne-Hotel, das muss jedem klar sein, der für dieses Hotel nur den Preis eines 3-Sterne-Hauses zahlt.